Mit großer Dankbarkeit und tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Geneviève Appell, Psychologin, Autorin zahlreicher Schriften und – zusammen mit Myriam David – eine der weltweit wichtigsten Pionierinnen der Pikler-Pädagogik.
Als langjährige Weggefährtin von Emmi Pikler hat Geneviève Appell maßgeblich dazu beigetragen, die Prinzipien dieser einzigartigen Pädagogik über nationale Grenzen hinweg zu verbreiten und erfolgreich umzusetzen. Auch das Team des Lóczy-Instituts in Budapest hat durch den Austausch mit ihr viel gelernt. Sie hat diese Pädagogik nachhaltig bereichert.
Mit ihrem scharfen Blick für Kinder, ihrem tiefen Respekt vor der kindlichen Autonomie und ihrer beeindruckenden Ausdrucksklarheit hat sie Generationen von Fachleuten inspiriert.
Geneviève Appell war nicht nur die erste Preisträgerin des Prix Pikler®, sondern auch eine herausragende Denkerin, Übersetzerin und Vermittlerin. Mit ihren zahlreichen Artikeln und Publikationen hat sie wesentlich dazu beigetragen, das Verständnis für das Kind und die Bedeutung einer sensiblen Begleitung in der internationalen Fachwelt zu verbreiten.
Wir sind besonders stolz darauf, dass sie speziell für Pikler International einen Text verfasst hat, den wir ihr zu Ehren weiterhin zur Verfügung stellen werden:
📄 Rencontrer Emmi Pikler et ses collaboratrices.
De l'Accueil lóczien au Prendre soin piklérien – D'hier à aujourd'hui (1967–2014)https://piklerinternational.com/en/documents-events/documents
Dieser Text ist eine bewegende Zusammenfassung ihres tiefen Verständnisses und ihrer jahrzehntelangen Erfahrung in der Pikler-Pädagogik – eine Hommage an Emmi Pikler und die vielen Frauen, die diesen Ansatz getragen und weiterentwickelt haben.
Wir würdigen ein Leben voller Engagement, Weisheit und Integrität. Unvergessen bleiben auch ihre unbeirrbare Aufgeschlossenheit, ihre Lebensfreude und ihre menschliche Wärme, die bei jeder Begegnung spürbar waren.
Geneviève Appell bleibt in unserer Arbeit lebendig.