Photo Echanges et transmissions

Das erste Treffen der Arbeitsgruppe "Austausch und Übertragung" fand am 27. Februar 2021 per Videokonferenz statt.

 

Es wurde auf Englisch und Französisch durchgeführt, dank sehr kompetenter Übersetzer, die einen reibungslosen Ablauf der Diskussion ermöglichten. Es brachte ein Dutzend Menschen aus fünf Kontinenten zusammen.

 

Die reichhaltigen und interessanten Diskussionen konzentrierten sich auf:
• Die Etablierung des Pikler-Ansatzes in verschiedenen Strukturen, die unter derselben Verwaltung vereint sind.
• Eine Reflexion und eine Übung zur Einarbeitung anhand eines Textes aus der Kinderkrippengruppe.
• Darstellung der Rechte von Kindern in Einrichtungen, die von der Pikler Loczy Association of Hungary definiert wurden
• Änderungen an verschiedenen Orten in Bezug auf Eltern-Kind-Gruppen.

Diese Premiere wurde von Roberta Simas und Eszter Mózes sorgfältig vorbereitet und von ihnen animiert und erhielt sehr positive Rückmeldungen. Es erregte großes Interesse und ermöglichte es, die verschiedenen präsentierten Themen unter Originalbeleuchtung zu initiieren. Wir hätten die Diskussion gerne fortgesetzt, um nach den Präsentationen mehr Zeit für Diskussionen zu haben.

 

Ich war persönlich sensibel für die Offenheit und das Zuhören der Teilnehmer während der Diskussionen in diesem multikulturellen Kontext.

 

Ein zweites Treffen wird im Herbst in zwei weiteren zu definierenden Sprachen stattfinden.

 

Die Moderatoren dieses Treffens waren:

• Azucena Linares mit Sandra Daunias und Maria Seguí aus Katalonien, Spanien
• Elsa Chahin aus den USA
• Carme Arias aus Rosa Sensat, Baskenland, Spanien
• Gonny Tromp mit Lucia de Jong und Aafke Huisman aus den Niederlanden
• Tracy Gao mit Amy Wu aus China

Katherine Bussey, Maria Ester Gonzales, Paulette Jaquet und Catherine Peyrot nahmen an dem Treffen teil

 

Paulette Jaquet Travaglini